Nach langer Fahrzeit, sommerlichen Temperaturen und gut gelaunt traf die ASSG in Osterholz/Scharmbeck ein. Der Gegner war teils schon umgezogen und man konnte deutlich sehen, dass es sich um eine Mannschaft älteren Semesters handelt. Der Altersdurchschnitt lag über 50 Jahre. Die Aussicht auf ein Weiterkommen war daher gar nicht so schlecht.
Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr verhalten. Der Gegner wurde ab der Mittellinie gestört und kam in der ersten Halbzeit kaum einmal vor unser Tor. An der Strafraumgrenze war meistens Schluss. Nur einmal konnte sich der O/S Stürmer durchsetzen und auf´s Tor schießen, den Arunas ohne große Probleme hielt.
Die ASSG spielte ruhig und versuchte sich mit Geduld weiter zum Strafraum des Gegners vorzuarbeiten. Im Regelfall gelang dies immer, wenn schnell gespielt wurde. So bereits nach 7 Min. als Sven Meyer im Mittelfeld Fahrt aufnimmt und Christian den Ball im richtigen Moment in den Raum legte. Vollkommen frei und alleine vor dem Torwart schießt er diesen aber nur an und der Ball geht zur Ecke.
- Nach dem Spiel sagte Christian so schön, dass der Torwart gar nichts dafür konnte, so gut gehalten zu haben, er war ja ständig auf der Flucht erschossen worden. – Und das stimmte auch so.
In der 10. Min. kommt Ingo nach einer Ecke aus 10m frei zum Schuss, den der Torwart mit dem Fuß abwehrt. Auch Marco hat seine Chance, verzieht in der 22. Min. aus kurzer Distanz. Nach 25 Min. dann endlich das verdiente 1:0 durch Ronny, als er nach schöner Vorlage in die Schnittstelle dem Gegenspieler enteilt und überlegt hoch einschießt.
Kurz vor der Halbzeit hat Ingo die Möglichkeit nach Vorlage von Christian auf 2:0 zu erhöhen. Er trifft den Ball aber nicht sauber und der Schuss geht knapp am Pfosten vorbei.
Die 2. Hälfte beginnt, wie die erste endete. Nach schönem Pass in die Spitze geht Ingo alleine auf den Torwart zu. Der Schuss verfehlt das Tor knapp. Kurz darauf bekommt Marco den Ball in den Raum gepasst und läuft ebenfalls alleine auf den Torwart zu. Sein Schuss geht am Tor vorbei. Zu diesem Zeitpunkt hätten wir 2, wenn nicht sogar schon 3:0 führen müssen. So kam es, wie es kommen musste. Von der Mittellinie startend flankierten wir den gegnerischen Stürmer bis zur Strafraumgrenze, ohne ihn wirklich zu attackieren. Als dann der dritte Abwehrspieler nicht energisch eingreift, zieht der Stürmer einfach einmal mit dem Außenrist ab und der Ball ist im Netz. Das Spiel vollkommen auf den Kopf gestellt, heißt es nun 1:1.
Gute Möglichkeiten gibt es weiterhin. Discher spielt Sven Meyer vor dem Tor an und dieser hat nur noch einen Spieler auf der Linie vor sich. Der Torwart ist geschlagen und kann nicht mehr eingreifen. Sven bekommt den Ball aber ein wenig in Rücklage und kann ihn nicht wie gewohnt verarbeiten, so dass der Schuss zu schwach und unpräzise ist und kurz vor der Linie geklärt wird. Auch Ronny hat danach noch eine 3-fach Chance, scheitert wie auch die anderen davor aber am Torwart. Kurz vor Schluss bekommt Jörg aus kurzer Distanz die Großchance zur erneuten Führung aufgelegt. Der Schuss wird erneut vom Torwart abgewehrt, weil er angeschossen wird, nicht weil er glänzend parierte. So bleibt es beim 1:1 Endstand in der regulären Spielzeit.
O/S war in der 2. Hälfte ein ums andere Mal in der Strafraum der ASSG vorgedrungen und strahlte ein wenig Gefährlichkeit aus, mehr aber nicht.
Beim anschließenden Elfmeterschießen erlebte man ein Déjà-vu, wie man es auch im Pokalfinale elebte. Den 1. Elfmeter machte O/S souverän rein. Ingo verschoss gleich darauf. Mit einem Reflex lenkte der Torwart den Ball an die Unterkante der Latte, von wo er ins Feld zurückspringt. Von der Mittellinie sah es so aus, als ob er drinnen gewesen sei. Der Schiri entschied aber anders. Den nächsten Elfmeter verschoss O/S. So kam wieder Hoffnung auf den Ausgleich auf. Doch auch Christian hat kein Glück und schießt gegen das Lattenkreuz. Zum Glück gibt es 5 Schützen, sonst wäre das Spiel schon jetzt entschieden gewesen, da O/S auch den 3. Elfmeter unhaltbar für Arunas verwandelt. Ronny schickt den Torwart in die falsche Ecke und stellt den Anschluss zum 1:2 her. Beim 4. Elfmeter von O/S ist Arunas ebenfalls machtlos. Sven W. verwandelt sicher und es steht 2:3. Nun durfte der letzte Elfmeter von O/S nicht sitzen. Arunas hat zwar keine Chance, der Ball prallt aber gegen den Außenpfosten und geht vorbei. Jetzt muss Sven Meyer die Kugel versenken. Wir wissen ja alle, wie es im Pokalfinale war. Sven nimmt kraftvoll Anlauf und die meisten erwarten einen Vollspannstoß, doch er schiebt den Ball nur in die rechte Ecke, wo auch der Torwart hinspringt. Der Ball ist aber direkt neben dessen Füße gespielt, so dass der Ball dem Torwart unter den Armen hindurch ins Tor gleitet. Damit steht es 3:3 und das Elfmeterschießen geht weiter. Jetzt tritt der Torwart gegen Arunas an. Mit einem platzierten Schuss ins linke Eck lässt er diesem keine Abwehrmöglichkeit. Es stehen jetzt noch Arunas und Discher als Schützen zur Verfügung. Da Discher der nächste am Mittelkreis ist, tritt er an. Der Schuss ist schön in die Ecke gesetzt aber zu hoch, so dass er über die Querlatte fliegt. Damit ist das Spiel entschieden und O/S eine Runde weiter.
Nach dem Spielverlauf und den Chancen zu urteilen, konnte das eigentlich nicht so sein. Doch so war es. Die ASSG scheitert schließlich an ihrer eigenen Abschlussschwäche und bringt sich um den verdienten Erfolg. (S.W.)
|