Das Jahr begann mit den obligatorischen Hallenturnieren. Harsefeld, mittlerweile etabliert in der Szene, konnte nun auch auf einen gefüllten Terminkalender blicken. Oswalds rege Konatktarbeit sei Dank. In Wangersen nahmen gleich zwei Teams teil und teilten sich die ersten beiden Plätze. In Munster und Warstade gelang in sehr stark besetzten Turnieren jeweils der 5. PLatz bei 12 teilnehmenden Mannschaften. Beim SV Cuxhaven musste man sich erst im Endspiel gegen den Gastgeber geschlagen geben. Dritter wurde der VfL Stade.
Die Turniere In Bederkesa und bei Güldenstern Stade konnten sogar gewonnen werden. Jeweils vor den gastgebenden Mannschaften. Beim stark besetzten Turnier des VfL Stade unterlagen die Harsefelder im Spiel um den dritten Platz erst in der Verlängerung gegen den Gastgeber äußerst unglücklich.
Im ersten Feldspiel der Saison wurde Bederkesa, die zuvor drei Jahre ungeschlagen blieben, mit 2 : 0 geschlagen. Torschützen waren Jan Mattfeld und Ernst Poppe.
Ein weiteres Feldspiel gegen Bargteheide wurde ebenfalls deutlich mit 4 : 1 Toren gewonnen. Diesmal waren Kuddel Schmidt, Jan Mattfeld, Ernst Poppe und Meyer (welcher?) die Torschützen.
Nachfolgend ein Bild vom Training in der damaligen Sporthalle
Oben v.l. ; Jürgen Weichert, Hans-Heinrich Augustin, Kurt Meyer |
Mitte v.l.: Ehlers, Hinrich Schomacker, Herbert Boy, Hans-Hinrich Meybohm, Günther Knuchel, Oswald Meyer, Höft |
Unten v.l.: Rudolf Säland, Heinrich Wiebusch, Karl-Heinz Schmidt, Gog Meier |
Das große Ereignis dieses Jahres sollte aber eine erneute Begegnung mit dem HSV werden. Das Spiel war für den 30. Juni geplant und der HSV hatte die Teilnahme von Uwe Seeler zugesagt. Neben "uns Uwe" sollte auch ein Wiedersehen des ehemaligen Nationalspielers, Jürgen Kurbjuhn, gefeiert werden, der zuvor Trainer unserer Ligamannschaft war.
Zur Vorbereitung waren aber noch einige Partien zu absolvieren:
Gegen BU musste sich das Team knapp mit 2 : 3 geschlagen geben. Eine Begnung gegen Brockeswalde wurde durch Tore von Ernst Poppe und Heinrich Wiebusch mit 2 : 1 gewonnen. In den SV Munster fand man dann aber erneut seinen Meister. Gleich mit 1 : 3 ging diese Partie verloren. Den Ehrentreffer erzielte wiederum Ernst Poppe. Die Harsefelder zeigten sich dabei sichtlich Beeindruckt von der starken Leistung der Gäste. Spiele gegen den SC Concordia Hamburg (5 : 3 Sieg) und Loxstedt (1 : 1) rundeten das Vorbereitungsprogramm ab.
Wimpelübergabe vor dem Spiel gegen Brockeswalde in sehr entspannter Atmosphäre. Man kennt sich und freut sich auf das Spiel.
Ratlosigkeit in der Halbzeitpause des Spiels gegen den SV Munster. Eine so starke Mannschaft hatte man schon lange nicht mehr zu Gast im Waldstadion. Welche Worte hatte Oswald wohl gefunden, um seine Mannen noch einmal aufzurichten?
Die Mannschaft beim Turnier in Bremerhaven.
|