Ein kleines Fazit…
Die erste Ü50 - Saison im Landkreis Stade ist mit dem letzten Saison-Spiel am Mittwoch gegen den bereits schon seit Wochen feststehenden Meister Güldenstern Stade auch für unsere ASSG zu Ende gegangen. Zum Abschluss gelang unserer Mannschaft ein 4:3 Erfolg, der viel zu knapp ausfiel und hoch verdient war.
Absoluter Höhepunkt dieser Begegnung war jedoch nicht das Spiel selbst, sondern dass dies das 1.000(!) Pflichtspiel unseres Dauerbrenners Jürgen Klindworth war!
Eine sportliche Super-Leistung, die Jürgen auch prompt mit zwei herrlichen Treffern abrundete.
Das Fazit dieser ersten Ü50-Meisterschaftsrunde lässt sich aus Sicht unserer ASSG relativ kurz und knapp fassen:
Eine grottenschlechte Saison mit maximal drei Spielen, die dem eigenen Leistungsanspruch annähernd genügen konnten.
Es lässt sich kaum erklären, warum unser fussballerisch eigentlich sehr gut besetztes Team so selten sein Potential abrufen konnte. Nüchterne Zahlen liefern jedoch manchmal Anhaltpunkte…
Nur drei Siege (zwei davon gegen „Null-Punkte-Jork“) und ein Unentschieden ergaben eine magere Ausbeute von 10 Punkten. Es reichte am Ende nur zum vorletzten Platz in dieser ersten Saison.
Nur der abgeschlagene Tabellenletzte (TuS Jork) schoss weniger Tore als wir: 25 Tore in acht Spielen (davon alleine 13 Tore gegen Jork) – das ist viel zu wenig.
Dabei wurden aber gleichzeitig 25 Tore zugelassen – das bedeutet durchschnittlich drei Gegentore pro Spiel, was eindeutig zu viel ist.
Insgesamt 22 eingesetzte Spieler signalisieren ein weiteres Problemfeld gerade in den letzten Wochen: immer wieder kam es zu personellen Engpässen. Kaum einmal war es unserm Coach Bernd Wollert möglich, auch nur annähernd seine Stamm-Formation aufzubieten.
Die Gründe hierfür sind vielschichtig; dennoch bleibt dieser leichte, fade Beigeschmack, dass die Mannschaft auch zum Erstaunen der (wenigen) Staffelgegner kaum einmal sein wahres Potential abrufen konnte.
Nun denn, auf ein Neues!
In der nächsten Saison entfällt die „Doppelbelastung“ vieler Spieler durch den Rückzug der Ü40 II, die ja eigentlich eine durch wenige Ü40-Spieler ergänzte Ü50 war. Mit neuem Elan und dem Willen, diese schlechte Saison möglichst eindrucksvoll vergessen zu machen, treten wir in der Saison 2016/17 in einer erweiterten Staffel (7 Teams) an. Dann auch mit „Neuzugang“ Jörg Winkler aus unserer ersten Ü40, der sich dem Werben in diese Richtung nicht entziehen konnte…
Allen Jungs der Ü50 sei nun die verdiente Sommerpause gegönnt, damit die Lust am Kick wieder neu entflammt und/oder die diversen Verletzungen in aller Ruhe auskuriert werden können.
Und unser Motto für die nächste Saison könnte dann frei nach Herrn v. Weizsäcker lauten: „Die Entdeckung, dass es so einfach nicht ist, wie man gedacht hat, ist als Gewinn anzusehen.“ (F.G.)
|