Wieder ein Auswärtssieg und damit erneut 3 Punkte im Ringen um einen immer noch möglichen Aufstieg. Beim ASC Cranz-Estebrügge wurde ein verdienter 1:3 Sieg eingefahren, der am Ende (mal wieder…) wesentlich höher hätte ausfallen müssen. Genau wie in Immenbeck wurden die eigenen Angriffe am Ende nicht konzentriert genug zu Ende gespielt und somit die Chance verpasst, sich auch über das eigene Torverhältnis näher an den Tabellenführer TVV Neu-Wulmstorf II heran zu arbeiten.
Die SG Harsefeld-Apensen spielte erneut mit anderer Besetzung und ohne Top-Torjäger „Klipper“. Der herrliche, sonnendurchflutete Abend schien bei beiden Mannschaften eher den Wunsch nach einem schönen Grillabend anstelle von Punktspielbetrieb gedeihen zu lassen. Schnell wurde klar, dass mit dem ASC eine Mannschaft auf dem (Kunst-)Rasen steht, die nicht wirklich konkurrenzfähig ist. Sommerabendlicher Senioren-Fussball war also angesagt und während der ASC einfach nicht konnte, schien unsere SG irgendwie nicht in Wallung zu kommen. Wenig Bewegung, langsames Spiel und vor allem unkonzentriert vorgetragene Angriffe verhinderten eine schnelle Entscheidung zu Gunsten der SG. Im Gegenteil: Plötzlich ermöglichten individuelle Unkonzentriertheiten gar die eine oder andere Möglichkeit für den ASC, die dann allerdings kläglichst vergeben wurden.
So dauerte es bis zur 23. Minute, bis unser Capitano Günther Bargsten persönlich diesem Gegurke überdrüssig wurde, sich den Ball schnappte, ihn in Richtung ASC-Gehäuse trieb und humorlos mit einem „satten“ Schuss aus ca. 12 Metern das 0:1 besorgte. Große Erleichterung auf Seiten der SG und dann auch schon (endlich) der Halbzeit-Pfiff.
Nur eine Minute nach der Pause dann die vermeintliche Entscheidung: ein konzentrierter Spielaufbau über Frank Grundmann auf der rechten Seite, der Günther Bargsten im Zentrum bediente. Dieser spielte dann mit einem kongenialen Pass Frank Elfers in der Sturmmitte frei, der sich hervorragend in Position gelaufen hatte. Frank Elfers gab dem Ball den entscheidenden Kick und der Ball rollte unter dem ASC-Keeper hindurch zum 0:2 ins Tor. Ein Auftakt wie gewünscht!
Der Drops schien gelutscht, der Gegner sportlich mausetot. Doch wie aus dem Nichts nur 3 Minuten später dann der Anschlusstreffer zum 1:2. Der ASC versuchte den Druck zu erhöhen, war aber alles in allem viel zu harmlos. Dennoch verhinderte Matthias Vormann mit einem guten Reflex auf der Torlinie das 2:2, als ein Ball an Spielern vorbei Richtung Tor segelte und in dieser unübersichtlichen Situation ihn fast überrascht hätte. Aber eben nur fast.
Das war die einzig wirklich brenzlige Situation, die unsere SG zu überstehen hatte. Ein ums andere Mal stand das von Günther Bargsten auf und neben dem Spiel gecoachte Team vor dem entscheidenden 1:3, verpasste jedoch beste Möglichkeiten bzw. der Torpfosten verhinderte den Treffer, wie bei einem fulminanten Schussversuch von Joachim Buchholz. Zudem unterband eine immer rüder werdende Gangart des Gegners mit einigen Fouls viele hoffnungsvolle Angriffsversuche.
Am Ende blieb es erneut Günther Bargsten vorbehalten den Sack sportlich endlich zuzumachen. Drei Minuten vor Ende der Partie schloss dieser einen Konter mit aller schon sprichwörtlicher Routine ab, indem er sich mit genau dem richtigen Tempo von halbrechts auf das Tor des ASC zubewegte, sich nicht irritieren ließ und den Ball gekonnt und platziert am Keeper vorbei ins rechte untere Eck einschob.
Ein 1:3 Pflichtsieg also, der ohne sportlichen Glanz eingefahren wurde und am Ende viel zu niedrig ausfiel. (F.G.)