Erster gegen den Zweiten in einem Spiel, in dem es um nichts mehr ging. Das sollte eigentlich eine gute Voraussetzung für ein entspanntes und hochklassiges Spiel sein. Dass es nicht so wurde lag an der desolaten Abwehrleistung der SG in der ersten Halbzeit. Man ließ den Gegner nach belieben kombinieren und ungehindert zum Abschluss kommen. So war es auch eine logische Konsequenz, dass einer dieser Angriffe bereits in der 7. Minute zum 0 : 1 führte. Auch Schleßi im Tor der SG machte hier keine gute Figur. Der scharf von der Strafraumgrenze geschossene Ball flutschte durch seine Hosenträger. Zum Glück ist auf die Offensive der Harsefeld/Apensener verlass. Klipper konnte bereits 4 Minuten später den Ausgleich erzielen, nachdem er seinen Gegenspieler umrundete und unhaltbar für den guten Gästekeeper vollendete.
Die Freude währte allerdings nicht lange. Gleich nach dem Wiederanstoß die erneute Führung der Gäste. Wieder ohne jede Gegenwehr in der Abwehr. Das gleiche Spiel wiederholte sich nach dem Ausgleichtreffer von Willi Müller in der 18. Minute. Nur eine Minute später der erneute Rückstand, der in der Folge sogar noch auf 2 : 4 (21.) vergrößert wurde.
Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Klipper der Anschlusstreffer zum 3 : 4. Aber auch diesmal dauerte es nur 2 Minuten bis zum erneuten Gegentreffer. Schleßi vertändelte den Ball bei einem Abwehrversuch in der nähe der Mittellinie und der Angreifer der Gäste lupften den Ball gekonnt in das verwaiste Tor. Danach lief es dann wesentlich besser.
Zunächst konnte Tommi Breas aus dem Gewühl heraus den Abstand wieder auf ein Tor verkürzen, dann folgte der Auftritt von Willi Müller, der mit einem lupenreinen Hattrick die SG endgültig auf die Siegerstraße brachte. Agathenburg/Dollern blieb gefährlich. Die vorgetragenen Angriffe konnten jetzt aber mit Glück und Geschick abgewehrt werden, so dass es zu keinen weiteren Gegentreffer mehr gekommen ist.
Jürgen Klindworth verteidigte mit seinen zwei Toren die Führung in der Torschützenliste
Eine der vielen brenzligen Situationen in der ersten Halbzeit
Bernd Wollert und Mario Bordasch beim Versuch den dreifachen Torschützen der Gäste zu stoppen
und wieder kommt der Angreifer von Agathenburg/Dollern frei zum Schuss und erzielt das 4 : 2
Manfred Schleßelmann klärt vor dem einschußbereiten Angreifer
Bernd Wollert leitet den Angriff zum Ausgleich in der zweiten Halbzeit ein
Geleitschutz für den Angreifer der Gäste - Der Ball ging ins Aus
D
Dieter Ropers hatte den Torschrei schon auf den Lippen, doch der gute Gästekeeper hielt den Ball
Willi Müller war mit vier Treffern der erfolgreichste Torschütze des Spiel
Anschließend erfolgte noch die Siegerehrung durch Michael Koch, der den Erfolg der Ü40 III mit dem Erfolg der Bayern in der Bundesliga verglich. „Neun von zehn Trainern hatten zu Saisonbeginn auf den Meister SG Harsefeld/Apensen getippt und so ist es am Ende ja auch eigetreten. Im Gegensatz zu den Bayer erwartet euch im nächsten Jahr nun eine neue Herausforderung. Dann in der 3. Kreisklasse. Ich bin sicher, dass ihr das auch bewältigt“, so Michael Koch. (M.S.)
Michael Koch überreicht Kapitän Manfred Schleßelmann die Siegerurkunde für die Staffelmeisterschaft
Die Gewinner der Staffelmeisterschaft nach dem Spiel
h.v.l. Georg Seib, Jürgen Kliondworth, Bernd Schawaller, Bernd Wollert, Dieter Ropers, Oswald Meyer, MIchael Koch
u.v.l. Thomas Breas, Mario Bordasch, Willi Müller, Manfred Schleßelmann, Bernd Cordes, Detlef Tomforde