Meister 2018/19 – die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Es ist auch im Seniorenbereich keine alltägliche Nummer: Die Ü50/Ü40 II hat sich zum dritten Male in Folge die Meisterschaft gesichert und damit den Meister-Hattrick geschafft!
Trotzdem war es ein durchwachsenes Jahr, mit vielen personellen Engpässen und stark wechselnden Formationen. Durchwachsenes Jahr??
Die Zahlen des Erfolges: 18 Spiele – 16 gewonnen – 48 Punkte – 80:21 Tore
Zu den Zahlen des Bedenkens gehört aber auch, dass wir in der abgelaufenen Saison 24(!) Spieler einsetzen mussten – so viele wie nie. An dieser Stelle ein Dank an Sven Wollert und seine Jungs, die immer ausgeholfen haben, wenn wir mal wieder nur 6 oder 7 Spieler an Bord hatten.
Natürlich ist festzuhalten, dass wir mir Jürgen „Klipper“ Klindworth und Stefan „Schoppi“ Schoppenhauer zwei absolute Top-Stürmer in den Reihen haben: Die beiden zusammen waren an 57(!) von 80 Toren beteiligt! Was für eine Quote! Dies zeigt auf der anderen Seite jedoch auch eine gewisse Fokussierung in unserem Spiel…
Das die Saison am Ende als „durchwachsen“ im Kopfe betitelt und geparkt wird, hängt aber wahrscheinlich auch damit zusammen, dass die diesjährige Ü50-Niedersachsenmeisterschaft für alle Beteiligten in die Nähe eines sportlichen Fiaskos zu rücken ist. Ich habe in meinen Jahren in dieser Klasse-Mannschaft noch nie eine derartige Ernüchterung nach einem Spiel oder Turnier erlebt. Deswegen sind wir wahrlich KEINE Gurkentruppe (O-Ton Willi Müller), aber diese morgendliche Aussage unseres Vollblut-Kickers Willi zeigt, wie riesig die Enttäuschung war…
Trotzdem ist diese Saison (und da widerspricht sich der Schreiber dieser Zeilen natürlich zum oben gesagten) für uns insgesamt beeindruckend gelaufen!
Wir sind nunmehr zum dritten Mal in Folge Staffelmeister geworden. Auch die Tatsache, dass wir in dieser Saison als Ü40-Mannschaft auflaufen mussten, konnte uns nicht stoppen!
Gegenspieler, die teilweise 20 Lenze weniger im Bewegungsapparat stecken haben als wir, sahen meist nur die Hacken von uns.
Spielerisch gab es mit A/O II und Güldi II nur zwei Mannschaften, die sich mit uns messen konnten. Die restlichen Gegner waren überwiegend chancenlos und es gibt nicht wenige, die sich auf sportlich höherwertige Gegner in der nächsten Saison freuen!
Auf der hoffentlich alsbald stattfindenden Meisterfeier wird das Trainerteam sicherlich noch ein, zwei Worte mehr finden, um diese Saison gebührend zu würdigen (ob ihr nun wollt oder nicht!!), aber für einen kurzen Rückblick sollte dies erstmal reichen…
Nun sind wir also aufgestiegen in die KK1 – sofern nicht die von allen bevorzugte Ü50-Staffel reanimiert wird. Doch selbst in der 1.Kreisklasse sollte sich dieses Team behaupten können.
Wahrscheinlich wird es dann keinen vierten Meistertitel geben, aber irgendwo zwischen Platz 4 und 6 zu landen, erscheint uns Coaches ein durchaus realistisches Ziel zu sein…
Hier noch einmal alle Spieler, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, dass wir (trotz Löningen) eine sehr erfolgreiche Saison 2018/19 mit dem Meistertitel krönen konnten:
Günther Bargsten (11 Spiele), Jan Böhning (5), Mario Bordasch (10), Joachim Buchholz (15), Olaf Buntrock (6), Stefan Charwath (14), Christian Deppe (1), Klaus Ehlers (8), Frank Elfers (14), Björn Feindt (1), Olaf Giesa (6), Frank Grundmann (12), Michael Haase (3), Gerrit Kandora (2), Jürgen Klindworth (13), Jörg Künne (3), Ralf Prigge (1), Dieter Ropers (0), Ralf Schade (10), Bernd Schawaller (1), Stefan Schoppenhauer (16), Ralf Steffen (7), Tobias Voigt (4), Jörg Winkler (9), Bernd Wollert (8)
In ihrem Einsatz für unser Team nicht zu vergessen sind natürlich Willi Müller, als allzeit souveräner Schiri und treuer Begleiter zu fast allen Spielen unserer Mannschaft und Manfred „Manni“ Schleßelmann, der unsere gesamte Senioren-Abteilung nicht nur am Köcheln hält, sondern sich auch um nahezu alles kümmert, was unser Trainerteam dann irgendwann doch nicht mehr „gebacken“ bekommt!
Und last but not least an dieser Stelle auch nochmal ausdrücklich ein großes Dankeschön an Yannis Feindt, den man nie bis selten sieht, der aber dennoch immer dafür Sorge trägt, dass unser Sportplatz zu den Spielen sauber abgekreidet und vorbereitet ist!
EUCH ALLEN VIELEN DANK!
So, das war es dann erstmal an dieser Stelle. Wie sehen uns auf dem Trainingsplatz!
Es grüßen Franky & Fränkie
|