Bericht in den Vereinsmitteilungen 1981
Während der Hallensaison Januar - April 1980 war die Altliga an 10 Hallenturnieren beteiligt. Herausragend der Pokalgewinn (1. Platz) in Ahlerstedt. In Horneburg, Soltau, Munster und beim VfL Stade gelang es jeweils, den zweiten Platz zu belegen. Die sonstigen Plazierungen waren auch recht beachtlich bis auf den Ausrutscher, ausgerechnet beim heimischen Turnier in Harsefeld.
Die Feldserie sah uns 22 mal aktiv. Die Ergebnisse:
TuS Bargstedt TuS Harsefeld 0 : 1
TuS Harsefeld Germania Homberg 2 ::0
TuS Harsefeld TSV Ramelsloh 1 :1
TuS Harsefeld SV Munster 1 : 0
TuS Harsefeld Ahlerstedt/Ottendor 2 :0
TUS Bargstedt TuS Harsefeld 0 : 0
Bargteheide TuS Harsefeld 4 : 4
MTV Hesedorf TuS Harsefeld 1 : 3
MTV Hammah TuS Harsefeld 0 : 3
TUS Zeven TuS Harsefeld 2 : 1
Güldenstern Stade TuS Harsefeld 0 : 3
VfL Wolfsburg TuS Harsefeld 1 : 1
TuS Harsefeld TSV Grünendeich 2 : 2
TuS Harsefeld Kiel-Sierksdorf 1 : 4
TuS Harsefeld (Senioren) BU Harnburg (Senioren) 1 : 0
TuS Harsefeld TSV Neuenkirchen 0 : 1
MTV Soltau TuS Harsefeld 2 : 5
SV Welle TuS Harsefeld 1 : 7
TuS Harsefeld MTV"Winsen 1 : 2
TuS Harsefeld TUS Bargstedt 4 : 0
HSV Hamburg TuS Harsefeld 5 : 0
TuS Harsefeld SV Breloh 5 : 3
Herausragend die Begegnungen mit den Gästen aus Homberg, die hier ebenso herzlich Aufnahme fanden, wie die Harsefelder im letzten Jahr im Homberg.
Dann der Besuch in Wolfsburg beim dortigen VfL. Das ist mittlerweile schon Tradition. Für uns alle wohl der Saisonhöhepunkt war dann das Spiel gegen die HSV-Altliga in Ochsenzoll. Der HSV spielte u.a. mit U. Seeler, P. Wulf, H. Sandmann und P. Nogly! Trotz der klaren Niederlage spielten wir gut mit.
Die Hallensaison 80/81 begann recht verheißungsvoll. Beim ersten Harsefelder Turnier belegte die 11. Mannschaft den 1. Platz. In Horneburg wurden wir Zweiter Der Spielerkreis setzt sich z.Zt. aus ca. 20 Mann zusammen. Erfreulich ist, daß die jüngeren Altligaspieler sich gut zurechtgefunden haben. Der Generationswechsel geht reibungslos vor sich. Erstaunlich immer noch die Leistungsstärke der alten Kämpen, wie G. Meier, J. Mattfeldt oder K.H. Schmidt, um nur einige zu nennen.
Das Bild zeigt die HSV-Spieler nach dem Spiel:
HSV gegen TuS Harsefeld im November 1980 in Ochsenzoll
von links nach rechts: G: Schinowski, H. Eberstein, Uwe Seeler, H. Sandmann, P. Hümpel und U. Dehn
Die Altliga kann daher stets eine schlagkräftige Truppe aufbieten und ist nicht zuletzt auch wegen ihres stets fairen Auftretens im weitesten Umkreis ein gern gesehener Gegner. Unser Obmann, Oswald Meyer mit seinen guten Verbindungen und seinem nimmermüden Engagement sorgt dafür, daß auch sonst der "Laden läuft". Ein Team kann sich glücklich schätzen, so einen Mann zu haben. Abschließend muß die erstaunlich konstante gute Trainingsbeteiligung hervorgehoben werden. Stets sind ca. 12 - 15 Leute da, auch einige, die nur noch so zum Spaß spielen. Diese intakte Gemeinschaft, die Mischung aus "Noch-Leistungsbezogenheit" und Kameradschaft macht es mit Sicherheit auch für zukünftige Altligaspieler lohnend, zu unserem Kreis zu stoßen.
Dieter Kettler
|